DM4DM

Einfache Bodenstationen,

für die Empfangs- und sendetechnik

von Amateurfunksatelliten

TinyGS, Leo´s & Co. im 2 m- und 70 cm- Band

Treffen Tiny GS
Meeting Tiny GS

Konstruktion und Entwicklung erfolgreich organisieren und steuern

  • Die eigene Bodenstation klar erkennen und ­verstehen,
  • Inhaltliche und projektbezogene Planzahlen der Bodenstation erarbeiten und die Kosten ermitteln,
  • Beurteilen, welche Baugruppnen deine Bodenstation haben sollte.

Einblicke, um Dein technisches Selbstvertrauen zu stärken.

Hier entsteht

ein

Kostenrechner

gekauft

selbst-gemacht

Titelbild
  • DG5AX

    Diese Seite ist einfach nur genial. Auch ohne technische Vorkenntnisse erscheinen diese Bauvorschläge intersannt und informativ bei äußerst geringem eigenem Zeit,- und Kosteneinsatz. Diese Seite wird uns allen noch sehr viel Freude machen. @DM4DM: Bitte einfach weiter so!!!
    Jeff
    DG5AX
  • DK3SMS

    DM4DM ist ein hoch innovativer Funkamateur, der daran arbeitet, die Antennen- Technik durch 3D-Druck zu revolutionieren. Dank ihm, verstehe ich jetzt die Komplexen Zusammenhägen zwischen Planung, Design und Druck. Weiter so!

    Markus
    DK3SMS
  • DL3VP

    Die Technologie, die Michael hier benutzt, ist eine bewährte Lösung mit mehreren großen Vorteilen wie den niedrigen Kosten, durch den 3D- Druck. Ich bin begeistert wie man mit CAD und einem 3D- Drucker mit einfachen Mittel solche Bodenstationen bauen kann!
    Volker
    DL3VP